
Die Antica Casa Vinicola (Historisches Weinhaus) - diesen Namen trägt Scarpa zurecht. Zum einen, weil dieses Weinhaus eine lange - über 100 Jahre zurückreichende - Tradition besitzt, zum anderen aber vor allem deshalb, weil Tradition hier kompromisslos gepflegt wird. Das heißt: Wer traditionelle Weine des Piemont sucht, findet sie hier auf höchstem Niveau. Wie die meisten historischen Weinhäuser des Piemont hat Scarpa Lagen und Lieferanten in verschiedenen Gebieten des Piemont. Neben der für erstklassigen Barbera bekannten Zonen bei Asti sind das Neive für Barbaresco und La Morra im Barolo-Gebiet. Tradition pflegen heißt bei Scarpa auch die Grundlagen, sprich die Böden in den Weinbergen mit natürlichen Mitteln zu bearbeiten sowie beim Pflanzenschutz auf chemische Mittel zu verzichten. Die Weinberge sind von gesunden Wäldern und Feldern umgeben, auf denen die berühmten Piemonteser Haselnüsse sowie Lavendel angebaut wird und zwischen den Rebzeilen wird eine ausgedehnte Bepflanzung vorgenommen So unterscheiden sich die Scarpa-Weinberge schon äußerlich wir von der landwirtschaftlichen Monokultur, die leider in dieser schönen Weinbauregion leider - immer noch - allzu häufig anzutreffen ist.
Die Kompromisslosigkeit was traditionellen Stil und hochwertige Qualität angeht zeigt sich natürlich auch in den Weinen. Der Basis-Barbera 'Casascarpa' war es, der mir nach vielen Enttäuschen meine Freude an diesem Piemonteser Klassiker zurückgegeben hat. Ein herzhafter, saftiger Rotwein mit intensiver, aber nie aufdringlicher Frucht und animierender Säure. Der perfekte Essensbegleiter zu allem, was gut schmeckt. Weine für die ganz besonderen Momente sind der Barbaresco 'Tettineive' und der Barolo 'Tettimorra'. Beide werden aus relativ hohen Lagen ('tetti' ital. Dach) gewonnen und besitzen so die feine Eleganz und komplexe Tiefe, die diese Weine zu den ganz großen Rotweinen der Welt macht.