Laura und Alessandro Cutolo
IT-BIO-0015 Lugana gehört in Deutschland zu den beliebtesten Weißweinen - allerdings nicht bei allen, vor allem nicht bei vielen Weinexperten und an interessanten, spannenden Weinen interessierten Weingenießern. Letztere bemängeln seine Oberflächlichkeit und damit haben sie bei den meisten Lugana-Weinen leider auch recht. Es sind in der Regel mit viel Kellertechnik auffrisierte exotische Fruchtbomben mit deutlicher Restsüße. Dabei ist die Rebsorte Trebbiano di Lugana (vor Ort Turbinia genannt) durchaus in der Lage, charaktervolle Weine zu erzeugen, vorausgesetzt allerdings, sie steht in guten Lagen und der Winzer kann und will diese Qualitäten umsetzen. Betriebswirtschaftlich leisten können - oder wollen - sich das in der Regel nicht die großen Erzeuger, denn sie verkaufen ihre eher anspruchslosen Weine in großen Mengen und mit aufgrund der hohen Nachfrage mit einer ordentlichen Gewinnspanne. Das Weingut Marangona von Laura und Alessandro Cutolo gehört zu den kleiner Betrieben, die einen hohen Anspruch an ihren Lugana haben. 'Purezza - Semplicità - Finezza' ' mit diesen Worten beschreibt Alessandro seine Ziele beim Lugana und er versteht es, sie umzusetzen. Es sind charaktervolle, klar strukturierte, straffe Weine, mit einem gewissen Biss und einem guten Reifepotential, das sich vor allem beim Selektionswein 'Tre Campane' zeigt.