Die neueste Kreation der Tüftler aus Faedo - und was für eine: Ein hochwertiger Frizzante ganz ohne irgendwelche Pflanzenschutzmittel produziert - auch ohne die im Bio-Anbau erlaubten natürlichen Präparate wie Kulfersulfat. Wie das geht? Pojer und Sandri haben die pilzrestistente Sorte Solaris in 800 - 900 Meter Höhe im Cembratal auf einer gut durchlüfteten Hanglange angebaut. Auch im Keller kommt keinerlei Chemie zum Einsatz und es wird auch kein Schwefel zugesetzt. Der Gärung findet in der Flasche statt, die Hefe bleibt in der Flasche (Biertrinker kennen das vom bayrischen Hefeweizen). Dies bildet einen zusätzlichen, natürlichen Oxidationsschutz. Puristen dieser Art von Frizzante schütteln das Depot auf und trinken den Zero Infinito trüb. Wer die ungetrübte, klare Variante bevorzugt, sollte ihn dekantieren. In beiden Trinkvarianten ist der Zero Infinito ein Frizzante für alle, die es extrem trocken lieben. Er eignet sich hervorragend als erfrischender Aperitif sowie als Begleiter herzhafter Vorspeisen und kräftiger, würziger Gerichte.
wein.plus-Beschreibung: "Trübes, helles Gelb mit ganz leicht grünem Einschlag. Deutlich hefige Zitrusnase mit frischen pflanzlichen Aromen, etwas Weißbrot und floralen Spuren. Straffe, frische, zitrusbetonte Frucht mit hellen Blütentönen, Hefe, frischen pflanzlichen Aromen, einem Hauch Eiweiß und Zitrusschalen, relativ feine, lebendige Perlage und viel Säurebiss, wieder hefige und leicht an Weißbrot erinnernde Noten, ganz zarter, süßlicher Schmelz, nachhaltig am Gaumen, sehr guter, straffer, feinsaftiger, kühler Abgang." (13.02.2025)
Diesen Artikel haben wir am 06.04.2015 in unseren Katalog aufgenommen.