"Der Besuch dieser Kellerei hat uns die Augen geöffnet für eine Realität, der wir in der Vergangenheit nicht die angemessene Beachtung geschenkt haben. Die Weinberge werden schon seit 1990 nach streng biologischen Kriterien kultiviert. Aber was uns vor allem überrascht hat, war die hohe Durschnittsqualität, der Weine, die uns vorgestellt wurden, vor allem derjenigen, die für eine lange Reifung geeignet sind. Wir haben bei Gattinara, Ghemme und Sizzano sehr klar differenzierte Geschmackscharakteristika vorgefunden, wobei immer eine klare Linie zu erkennen ist: Eine der natürlichsten Nebbiolo-Interpretationen, die wir kennengelernt haben" (Slow Wine 2011, Seite 46)